Am vergangenen Montag war Mondfest und damit Feiertag in China. Traditionell trifft man sich mit der Familie und isst Mondkuchen.
Das sind kleine, runde Küchlein, die mit verschiedenen Sachen gefüllt sind, zum Beispiel festem Eigelb und Lotusblütensamenpaste (schmeckt etwas nach Marzipan) oder Körnern. Die Kuchen werden schön verpackt und verschenkt. Man kann sie überall kaufen und viele Leute waren damit am Montag unterwegs. Auch wir haben eine Packung geschenkt bekommen, allerdings wissen wir nicht von wem.
Den Hintergrund zum Mondfest oder Mittherbstfest könnt Ihr bei Interesse bei Wikipedia nachlesen.
Da wir also frei hatten, sind wir mit Freunden ins Wasserdorf Zhujiajiao gefahren.
Auch wenn wir mit der Metro (teilweise oberirdisch) noch etwa 45 Minuten unterwegs waren, so gehört der Ort offiziell immer noch zu Shanghai. Natürlich kommt man hier auch an neugebauten Hochhaussiedlungen vorbei, aber man kann irgendwann trotzdem richtig grüne Natur entdecken.
Am Stadtrand stehen schon die Tuktukfahrer bereit und buhlen um die ankommenden Touristen.
Nur ein Teil des Ortes Zhujiajiao ist das eigentliche Wasserdorf und erinnert an Venedig.
Die Gassen sind eng und es reihen sich die kleinen Geschäfte und Restaurants aneinander. Natürlich war viel los und es war schwierig überhaupt durchzukommen.
Unser Mittagessen haben wir in einem typischen kleinen Restaurant zu uns genommen. Da die Speisekarte nur auf Chinesisch war, ging das Bestellen nur mit einem Übersetzungsprogramm vom Handy und mit Händen und Füßen. Es gab letztlich Tomatensuppe, Reis, Hühnchen, Sojabohnen, geraspelte Kartoffeln, kleine Garnelen und Schnecken sowie unbekannten Salat.
Nach einem riesigen Waffeleis haben wir noch für etwa 20 € (Preis pro Boot für 6 Personen) eine viel zu kurze Tour mit einem der Holzboote gemacht.
Da es uns dann aber einfach zu voll wurde, haben wir uns anschließend wieder auf den Rückweg begeben und in der „Ausländerstrasse“ Laowei Lu noch etwas gegessen.
Abends sind wir ziemlich müde ins Bett gefallen.
Hallo Ihr 3, ich bin immer wieder sprachlos und krieche in die Bilder hinein! Alles, alles Gute für Euch weiterhin, Grüße Anne
LikeLike
Vielen Dank Anne, auch wenn uns der Alltag hier mittlerweile eingeholt hat, sind wir einfach froh, dass wir diesen Schritt gewagt haben. Diese Stadt, das Land und die Menschen zu entdecken und zu erleben ist wirklich spannend. Liebe Grüße zurück
LikeLike