Leider war der Februar bisher recht ungemütlich mit viel Regen und kalten Temperaturen. Unternehmen möchte man da leider nicht so viel, also hängt man viel zu Hause rum. Alternativ kann man da nur shoppen oder ins Museum gehen.
Also bin ich vor kurzem ins Stadtentwicklungsmuseum gegangen.
Hier wird sehr schön die Entwicklung Shanghais dargestellt, natürlich nur, wenn man sich auch dafür interessiert.
Bereits vom Weg von der Metro sieht man, wie die Straßen vor 100 Jahren aussahen.
Auf vielen alten Bildern und Modellen kann man sich die Stadt von früher und im Vergleich dazu von heute anschauen.
Weiterhin gibt es dort Ausstellungen mit Bildern wie „Shanghai von oben“, die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs und was man für den Umweltschutz macht.
Gerade der Bau der Metro ist rasant. Vor 25 Jahren wurde die erste Metrolinie in Betrieb genommen und mittlerweile hat Shanghai mit über 600 Kilometern Länge eines der größten Metronetze der Welt.
Außerdem kann man vom internationalen Flughafen Pudong noch den Transrapid, oder Maglev wie er hier heißt, nutzen.
Am coolsten fand ich aber das Modell der Innenstadt im Massstab 1:500.


Eines meiner Lieblingsmuseen in Shanghai. Danke für den Bericht und die tollen Bilder 🙂
Gefällt mirGefällt mir