Mit 3 anderen Familien haben wir uns einen Kleinbus mit Fahrer gemietet, um uns in die „Gelben Berge“ bei Huangshan (in der Provinz Anhui, hier noch ein paar weitere Informationen https://de.m.wikipedia.org/wiki/Huang_Shan) zu bringen. Nach 8 langen Stunden für knapp 500 Kilometer waren wir dann endlich spätabends im Hotel.
Am nächsten Tag haben wir dann unseren ersten Ausflug in die Gelben Berge gemacht. Bevor die Frage nach dem gelb aufkommt, hier die einfache Erklärung: irgendein chinesischer Kaiser fand die Gegend so schön und weil gelb die kaiserliche Farbe ist bekam das Gebirge den Namen.
Da dieses Gebirge zu den 5 schönsten und wichtigsten Gebirgen Chinas gehört, ist es natürlich auch von Touristen überlaufen. Zudem war an dem Tag auch noch Gräbertag, so eine Art Allerseelen, also ein Feiertag. Wir vermuten auch, dass das Abschiessen von Böllern an diesem Tag, und das bereits um 7 Uhr morgens in der Nähe des Hotels, mit dem Gräbertag zusammenhing.
Naja, jedenfalls wurden wir dann erstmal mit einem offiziellen Bus vom Sammelparkplatz auf einer Serpentinenstrasse zur Seilbahn gebracht. Dieser Weg war schon sehr beeindruckend. Die Seilbahn hat uns dann in 15 Minuten noch weiter nach oben transportiert und die Aussicht war wirklich toll und man fragt sich, wie man da eigentlich noch eine Seilbahn bauen kann.
An der Bergstation konnte es einem wirklich schwindelig werden. Die gut ausgebauten Wege hingen teilweise einfach am Felsen dran. Zum Glück sind wir in China, wo alles selbst für Rentner und Kinder gut begehbar und sicher ist.
Wir haben dann einen Rundgang in der Nähe des Lotusblütengipfels (1864 Meter hoch) gemacht. Man sieht unterwegs ständig Lastenträger, weil es ja keine Straßen gibt und alles getragen werden muss.
Zum Mittagessen sind wir in ein Hotelrestaurant gegangen und aus Versehen haben wir u.a. eine grosse Portion Krötenbeine für nur knapp 48 Euro mitbestellt. Das ist uns erst bei der riesigen Endsumme aufgefallen. Jedenfalls haben sie mir geschmeckt (es schmeckt zart). Niemand anderes wollte probieren. Schade.
Alle fanden den Ausflug richtig toll und es ist wirklich empfehlenswert, weil der Weg und die Ausblicke grandios sind.
Viel Spaß bei den Bildern.








