Samstags sind wir dann zur chinesischen Mauer gefahren. Eigentlich sind es nur 80 Kilometer, aber was heißt das schon in China. Wir haben für die Hinfahrt 1 Stunde 45 Minuten, zurück sogar 2 Stunden und 45 Minuten. Ein Alptraum mit 2 kleinen Kindern.
Dafür ist die Mauer aber einfach fantastisch anzusehen und und hat mich schwer beeindruckt. Wir sind mit einer Seilbahn nach oben und an anderer Stelle mit einem Sessellift wieder nach unten geschwebt. Auf der Mauer zu laufen war beschwerlich, es ist teilweise recht steil, die Stufen unregelmäßig, mal flach, mal groß, es war sehr heiß und irgendwann trägt man Kind und Kinderwagen.
Dafür sind die Ausblicke super toll.
Gerne wären wir mit der Sommerrodelbahn runtergefahren, aber da war die Schlange einfach zu lang. Übrigens wurde die Rodelbahn von einer gewissen Firma Wiegand aus Rasdorf gebaut. Insider wissen Bescheid, die Wasserkuppe in der Rhön lässt grüßen.
Außer das erste Bild läd kein weiteres. Ist das nur bei mir so?
LikeLike
Jetzt tut es! 🙂 Weiß nicht, woran es lag…
LikeLike
Vielen Dank für die schönen Fotos und den Bericht. Die Bilder geben einen tollen Eindruck vom Bauwerk und der grossen grünen landschaftlichen Weite drumherum.
LikeLike