Wir sind dann gemütlich vom Cap Reinga nach Süden gefahren und haben in Rawene, einem kleinen verschlafenen Nest am Hokianga Harbour, übernachtet. Das ist eher eine Art Fjord. Wir mussten mit der Autofähre übersetzen.
Wir hatten dort einen schönen Campingplatz und einen fantastischen Sonnenuntergang.
Auf unserer Weiterfahrt sind wir dann durch einen tollen Kauriwald gefahren und haben uns dort den ältesten Kauribaum Neuseelands angesehen mit knapp 2000 Jahren, 50 Metern Höhe und einem riesigen Stamm.
Dann haben wir etwas in den Kai Iwi Lakes gebadet. Das war super, das Wasser war ganz klar und warm.
Übernachtet haben wir Baylys Beach bei Dargaville, verschlafen wie viele Orte hier. Verrückt ist, dass eine Straße direkt zum Strand führt und man dort mit dem Auto ganz normal rumfahren kann. Das haben wir mit dem Camper aber nicht ausprobiert.
Da wir unser Wohnmobil wieder abgeben mussten, ging es dann weiter Richtung Auckland. Dabei haben wir uns noch die Wasserfälle in Whangarei angesehen und waren nochmal im Meer baden.



Hier haben wir in der Nähe von Whangarei in der Whangaumu Bucht direkt am Strand auf einem freien Campingstellplatz übernachtete.