Wir waren am letzten Wochenende Erdbeeren pflücken. Auch das geht hier in Shanghai. Wir hatten den Tipp von einer anderen Familie bekommen und sind deshalb mal ein paar Kilometer stadtauswärts gefahren. Da wir es gewohnt sind, dass viele Dinge hier eher umständlich bzw. auch schwer zu finden sind, waren wir überrascht, als wir das Erdbeerfeld problemlos an der entsprechenden Adresse auch vorfanden.

Mit 2 kleinen roten Körbchen gings dann in eines der Gewächshäuser und wir konnten lospflücken.

In kurzer Zeit waren der Bauch und die Körbchen voll und wir konnten zum Bezahlen gehen. Wir hatten schon gehört, dass es nicht ganz billig ist und so war der Preis von 275 Yuan (etwa 35€) für knapp 4 Kilogramm auch nicht ganz überraschend.


So konnten wir direkt zu Hause einen Erdbeerkuchen backen, etwas Erdbeerquark und Erdbeereis machen. Ein paar haben wir an Freunde gegeben, ein paar eingefroren und einige mussten wir relativ schnell in den Kompost geben. Nach 2 Tagen ist die Qualität dann doch nicht mehr so gut.

Ganz in unserer Nähe gibt es das Lamesa, wo man aktuell Spargel und ganz deutsch Rouladen und Schnitzel, Spätzle und Rotkraut essen kann. Es war mal von einem Deutschen geführt, mittlerweile ist es in chinesischer Hand.




Alle von uns genommenen Gericht waren aber ziemlich gut. Kein Vergleich zu Muttern zu Hause natürlich, aber für chinesische Verhältnisse besser als erwartet.


