So heißt der Garten aber nur aus Spaß, weil beim Bau des Gartens von jedem Städter ein Pfennig erhoben wurde.
Eigentlich liegt der Qushui-Garten (Garten des Zickzack-Wasserlaufes) in Qingpu, mittlerweile einem Stadtteil von Shanghai und zählt zu den 5 klassischen Gärten der Stadt, erbaut im Jahr 1745 (weitere Informationen dazu unter http://www.chinareise.com/shanghai/qushui-garten.php).
Wir haben den Garten und die kleine Innenstadt von Qingpu heute erkundet. Dabei haben wir unter anderem auch mal wieder das wahre China angetroffen, wo man als Ausländer mit kleinen Kindern sofort auffällt und begutachtet wird. Obwohl man immer noch in Shanghai ist, fühlt man sich, wie wenn man eine Zeitreise in eine andere, vergangene Zeit gemacht hätte.
Gegessen haben wir mit 4 Erwachsenen und 3 kleinen Kindern für umgerechnet 10 Euro mit 4 Hauptspeisen, 3 herzhaften Art Crêpes und 2 Flaschen Wasser und wir sind alle dicke satt geworden.



