Wunderschönes Tianluokeng

Wie angekündigt kommen hier jetzt also noch Bilder von Tianluokeng. Das Dorf war knapp 7 Kilometer von unserem Hotel entfernt und besteht eigentlich nur aus 4 Rundhäusern und einem viereckigen Haus, plus einigen Anbauten.

Da es am Hang liegt hat man einen wunderschönen Blick und wenn man hoch genug über dem Dorf ist, natürlich gibt es dort eine Aussichtsplattform, dann kann man nach Sonnenuntergang tolle Bilder vom beleuchteten Dorf machen.

Die Häuser scheinen mit Lehm verputzt zu sein. Es gibt viele Löcher und Spalten und man sieht viele Vögel dort ihre Nester bauen.

Der Ort lebt sehr vom Tourismus und in den Häusern kann man natürlich alles mögliche kaufen. In einem der Rundhäuser sind lauter kleine Restaurants, wenn man das so nennen kann. Es sind eher Essmöglichkeiten, es stehen halt Hocker und Tische rum.

Da man aber in einer Teeregion ist, kann man auch ständig Tee kaufen und probieren. Wir haben uns auch verleiten lassen und haben viel Tee getrunken und viel schwarzen Tee eingekauft. Besser hier als im Supermarkt in Shanghai haben wir uns gedacht. Unsere Tochter hatte ebenso viel Spaß dabei wie wir und so konnten wir uns ein wenig mit den Leuten unterhalten, mit unserem rudimentären Chinesisch und deren paar Brocken Englisch ging es erstaunlich gut.

Zum Abendessen hatten wir dann unser Date mit der Schwester unseres Fahrers, die extra für uns gekocht hat. Uns hat es sehr geschmeckt, auch wenn unsere Tochter danach etwas Bauchschmerzen hatte. Das kam aber wahrscheinlich eher durch den ganzen anderen Kram, den sie tagsüber gegessen hat.

Hier wird gerade für uns gekocht.

Besonders schön ist dann der Sonnenuntergang und die Dunkelheit mit dem beleuchteten Dorf.

Demnächst gibt es dann einen Beitrag und Bilder aus dem Nationalpark Wuyishan, wo wir gerade für 5 Tage sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s