Unseren Weihnachtstag haben wir in Shaxi verbracht. Der Ort liegt etwa 90 Minuten von Lijiang/Shuhe entfernt und zählt zu den wunderschönsten Orten in Yunnan und wurde uns sehr empfohlen.
Wir sind extra an Heiligabend dorthin, weil freitags der Wochenmarkt stattfindet. Deshalb sind wir auch zunächst auf den Markt gegangen, bevor wir uns den alten Teil des Dorfes angeschaut haben.


Es gibt so ziemlich alles auf dem Markt, Tiere, Obst und Gemüse, Käse, Tofu, Gewürze, Haushaltswaren, Spielzeug usw. Alle laufen übrigens mit den Körben auf dem Rücken rum. Als der Mann mit den gebundenen Besen kam, war der Andrang sehr groß und die Besen wurden ihm wurden ihm förmlich aus der Hand gerissen und getestet.


Nach dem Mittagessen in einer Nudelbude ging es also in den wunderschönen alten Teil.



Überall findet man diese tollen Türen.








Wir haben in einem der gemütlichen Cafés erstmal eine Pause gemacht.







Wie man sieht, hatten wir wunderbares Wetter und blauen Himmel.




Vor hunderten von Jahren war Shaxi, ebenso wie Lijiang, Dali, Shuhe und andere, ein wichtiger Ort auf der sogenannten Pferde-Tee-Strasse, die von Pu’Er bis nach Lhasa in Tibet führte. Über diese alte Steinbrück führte u.a. der Weg.

Abends in der Pension gab es dann noch ein Weihnachsessen mit Barbecue und u.a. Glühwein. Es war sehr lecker.

Der Höhepunkt war allerdings der Auftritt eines Schamanen der Naxi sowie 2 weiteren Künstlern. Unser Freund Nongbu, der uns auch durch das Jadewasser-Dorf geführt hat, hat den Gästen anfangs noch einiges über die Geschichte der Naxi erzählt, sowie welche Aufgaben so ein Schamane hat. Dann gab es noch Tänze und Lieder und der Schamane hat noch eine Geschichte aus einem der Bücher seines Volkes vorgetragen. Die Schrift der Naxi ist eine reine Bildersprache und ist anscheinend die einzige heute noch benutzte Schriftsprache der Welt.





Ein Dankeschön an das Bivou Hotel für die schönen Tage, den tollen Service und natürlich für den schönen Weihnachtsabend.