Das sind die Neuigkeiten, die uns gerade erreicht haben. Noch knapp 3 Wochen also, in denen wir hier im Compound abhängen. Naja, vielleicht, mal schauen, man hat ja schon mal angekündigt, dass der Lockdown nur 4 Tage dauert 🤔.
Zum können wir uns aber, trotz des „stillen“ Lockdowns, außerhalb der Wohnung bewegen. Viele Familien nutzen das mit ihren Kindern auch aus.


Heute haben Kita und Schule nach den Maiferien wieder begonnen. Es sind noch 9 Wochen bis zu den Sommerferien und unserer Rückkehr nach Deutschland. Ob unsere Tochter allerdings die Kita nochmal betreten wird, bezweifle ich sehr.
Schließlich muss der „Krieg gegen das Virus“ ja gewonnen werden, mit allen Mitteln. Ja, solche Worte werden hier gewählt. Ich würde es eher als ein „Kampf gegen Windmühlen“ bezeichnen.

Außerhalb der Quarantänezentren und gesperrten Gebiete gibt es seit Tagen (offiziell) kaum noch Fälle, aber zu einer Öffnung führt das leider nicht.

Stattdessen bleiben die Straßen und Autobahnen weiter gesperrt.




Zumindest funktionieren die Lieferdienste einigermaßen. Wir haben aber gehört, dass viele Leute, die die Sachen ausliefern, in Zelten unter Brücken schlafen würden.

In machen Bezirken sollen auch schon vereinzelt Geschäfte geöffnet haben.

Für den stillen Lockdown wurde uns übrigens das „ Love Package“ angekündigt. Wir waren jedenfalls schon sehr gespannt, was die Stadt oder das Land uns schenken würde. Der Name war ja sehr vielversprechend und wenn man lange im Lockdown ist und nicht die Wohnung verlassen kann, naja…

Es bestand aber nur aus Waffeln, Keksen, Schweizer Röllchen und Fertignudeln. Alles was man für ein romantisches Dinner eben so braucht. Für den Kaffee am Nachmittag haben wir aber jetzt genug zum Naschen. Anscheinend waren das noch Restbestände von den Olympischen Spielen in Peking.

