Die Zahlen in Shanghai steigen weiter. Ich frage mich nur, wenn alle Leute schon isoliert und im Lockdown oder irgendwelchen Einrichtungen sind, wie können dann nach einer Woche immer noch die Zahlen steigen? Gut, ich bin kein Virologe, komisch ist es für mich schon.

Wir hängen jetzt schon den 8. Tag in unserer Wohnung fest. Zum Glück ist es jetzt endlich richtig schön warm geworden und wir konnten am Mittwochvormittag das Kinderplanschbecken auf der Terrasse aufbauen. Frühstücken, Mittagessen usw. findet jetzt auch auf der Terrasse statt. Ein bisschen hat es was von Urlaub auf Balkonien, wenn die Ungewissheit nicht wäre wie es hier generell weitergeht.

Unsere Vorräte reichen noch einige Zeit, auch Trinkwasser und Toilettenpapier sind noch vorhanden. Frisches Gemüse und Obst wären nicht schlecht. Mittlerweile wird das aber in verschiedenen WeChat-Gruppen organisiert. Anscheinend können einige Händler doch was liefern. Mal schauen wann. Vom Compound haben wir auch schon Sachen bekommen, wie Milch, Eier, Nudeln, Kekse, Fleisch und Kuchen.

Mittwoch und Donnerstag fanden die Tests 3 und 4 statt. Man munkelt, heute am Freitag könnte man wieder die Wohnung verlassen und sich im Compound bewegen. Das wäre schon mal ein Fortschritt, endlich wieder Freunde treffen und auf den Spielplatz gehen. Gerüchte gibt es aber viele und in allen Chats werden die neuesten Berichte aus allen möglichen Quellen gepostet. Zunächst müssen wir aber erstmal wieder einen Selbsttest machen.


Shanghai ist gerade echt zum Hotspot hier in China geworden. Das man versucht, die Corona-Welle einzudämmen, damit sie nicht weiter ins Land getragen wird, ist ja verständlich. Allerdings sind die krassen Maßnahmen, gefühlt von heute auf morgen die Stadt abzuriegeln usw., echt verrückt. 26 Millionen Menschen sind seit Tagen im Lockdown. Das muss man sich mal vorstellen. Was das für einen wirtschaftlichen Schaden verursacht, was das für eine Organisation ist, die ganzen Tests durchzuführen und auszuwerten, was das bedeutet, eine so riesige Stadt mit Lebensmitteln zu versorgen. Und letztlich nur, um den eingeschlagenen Weg mit Null-Covid durchzuziehen.
Und obwohl Omikron vergleichsweise „mild“ verläuft, wirken die Maßnahmen ziemlich hart, aber ein Einknicken würde letztlich einem Gesichtsverlust gleichkommen und dem widersprechen, was hier immer propagiert wurde. Das nennt man wohl Zwickmühle oder Dilemma.
Immerhin gab es ein Einsehen, dass man positiv getestete Kinder mit den Eltern in Quarantäne steckt und nicht die Kinder alleine da hin müssen. Der Druck auf die Behörden wurde dann doch zu groß, als diese Praxis publik wurde. Allerdings beschäftigt uns eher noch die Frage, wie man bei einem medizinischen Notfall in ein Krankenhaus käme. Taxis fahren nicht, Metro erst recht nicht, aus der Wohnung darf man ja auch nicht, ein Auto haben wir auch nicht und in welches Krankenhaus fährt man überhaupt? Welches hat offen? Man kann nur hoffen, nicht in diese Situation zu kommen.

Tja, komische Tage gerade. Die letzten Monate in Shanghai hatten wir uns anders vorgestellt. Wir hatten eigentlich eher Sorge, wie es in Deutschland wird mit 2G, 3G usw., weil ja der chinesische Impfstoff nicht anerkannt ist.
Die kommenden Tage, Wochen und Monate bleiben weiterhin spannend und wie das Morgen aussieht auch. Also, tapfer bleiben!!!


Hallo Stephie und Stephan, wie schön von euch wieder zu lesen. Heir sind endlich alle Massnahmen gefallen und auch die Impfpflicht wurde zum Glück abgelehnt. Um uns herum erkranken meistens diejenigen, die die dritte Impfung erhalten haebn. Wir hatten es jetzt alle zu Hause und hatten alle die Erkrankung genau so lang und genau so mild. Bei uns zu Hause haben alle einen unterschiedlichen Impfstatus. und 1 person ist gar nicht geimpft. Sie hatte es auch sehr mild. Habt also keine Angst, falls Ihr euch anstekcen solltet, die Omikron Variante ist wirklich harmlos. Hier gibt es auch mehr und mehr Menschen, die sich wundern über die Massnahmen….. Liebe Grüße aus der Heimat
LikeLike
Hallo Katja, danke für deinen Kommentar. Wir hatten eher vor der Rückkehr nach Deutschland Sorge, weil die Fallzahlen so hoch sind. Dort wird man aber nicht einfach so weggesperrt wie hier. Die Leute haben ja mehr Angst vor den Maßnahmen als vor der eigentlichen Erkrankung. Jeglicher Kommentar über die übertriebenen Maßnahmen erspare ich mir. Bis bald in Deutschland.
LikeLike
alles alles gute, haltet durch! hier in d ist ja alles wieder locker bei hohen zahlen. die welt ist schon einigermaßen verrückt. lg, diana
LikeLike
Danke Diana. Wir halten durch, wir haben noch genug Vorräte. Liebe Grüße
LikeLike