Da wir in der „Golden Week“ über den chinesischen Nationalfeiertag nicht verreist sind hatten wir Zeit, uns ein paar Dinge in Shanghai anzusehen, die schon länger auf unserer Liste standen.
Erzählt wurde uns schon mehrfach vom Schokoladenmuseum der Firma Zotter. Die Firma kommt aus Österreich und war mir bisher unbekannt. Jedenfalls haben die hier eine Art Museum, wo man auch viel Schokolade probieren und seine eigene Tafel Schokolade basteln kann.


Uns erinnerte das Museum an das Schokoladenmuseum in Köln.

Neben der eigentlichen Schokolade stellt die Firma auch noch Trinkschokolade her, die man hier kosten kann.

Die Auswahl an Schokoladensorten und Geschmacksrichtungen ist jedenfalls riesig.

Man kann sich wirklich glücklich und kugelrund essen. Ich hatte danach keinen Hunger mehr auf Schoki, und das will was heißen.




Unsere Tochter hat noch nie so viel Schokolade gegessen wie an diesem Tag. So viel hätten wir in Köln nie probieren können. Klarer Pluspunkt für Shanghai.


Das Museum ist direkt am HuangPu-Fluss, auf dem Gelände eines Outletcenters. Das war uns bei der Fahrt dorthin nicht bewusst. So konnten wir noch in ein paar Geschäfte gehen und bummeln. Für unsere Tochter gab es dann noch eine Runde im Superwings-Flugzeug.



Toller Blog, da kommen viele Erinnerungen hoch! Im Zotter Schokoladenmuseum waren wir sogar zwei Mal, weil wir es so toll (und lecker) fanden. Ich vermisse das Leben in Shanghai total, wenn ich deinen Blog lese!
LikeLike
Vielen Dank. Bis Juli 2022 kannst du noch von Shanghai und China lesen. Dann müssen wir nach 4 Jahren auch wieder zurück nach Deutschland. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person